Marketing Machine Blog | Updates zu Marketing Automation, CRM & Lead Management

OMR-Beitrag: Tipps fürs Lead Management

Geschrieben von Alexander Mrohs | 27.02.2023

Für OMR habe ich einen Expertenbeitrag geschrieben, in dem ich 13 Tipps für ein erfolgreiches Lead Management gebe.

Hier die kurze Zusammenfassung:

Lead Pipeline durch Klarheit strukturieren

Identifiziere klar definierte Phasen im Lead-Prozess – von der ersten Generierung über Qualifizierung bis zur Übergabe an Vertrieb. Dieser strukturierte Ansatz reduziert Reibungsverluste und steigert Effizienz.

Lead-Nurturing gezielt einsetzen

Gib Leads den Raum, Zeit und passende Inhalte, um Vertrauen aufzubauen. Automatisierte Workflows und personalisierte Touchpoints fördern langfristige Beziehungen – besonders im typischen B2B-Verkaufskontext.

Lead Scorecards gezielt nutzen

Verwende Kriterien (z. B. Verhalten, Branche, Unternehmensgröße), um Leads zu bewerten. So erkennen du schneller, welche Leads echtes Potenzial besitzen und priorisiert bearbeitet werden sollten.

Prozesse klar definieren und teamübergreifend einbinden

Stelle sicher, dass Marketing, Vertrieb und ggf. Customer Success gemeinsame Definitionen teilen und dass Prozesse wie Lead-Übergaben und -Verantwortlichkeiten verbindlich geregelt sind – das verhindert Doppelarbeit und Informationsverluste.

Messbarkeit und kontinuierliche Optimierung

Tracke zentrale KPIs wie Conversion-Raten, Durchlaufzeiten und Lead-Qualität. Analysiere regelmäßig, was (nicht) funktioniert, um Prozesse datenbasiert weiterzuentwickeln und den Vertrieb gezielter zu steuern.

Den kompletten Artikel gibt's bei OMR: